Gellert Christian Fürchtegott
- Gellert Christian Fürchtegott
Геллерт Кристиан Фюрхтеготт
Германия. Лингвострановедческий словарь.
2014.
Смотреть что такое "Gellert Christian Fürchtegott" в других словарях:
Gellert, Christian Fürchtegott — ▪ German writer born July 4, 1715, Hainichen, Saxony [now in Germany] died Dec. 13, 1769, Leipzig poet and novelist, a prominent representative of the German Enlightenment whose works were, for a time, second in popularity only to the Bible.… … Universalium
Christian Fürchtegott Gellert — Christian Fürchtegott Gellert, Porträt von Anton Graff … Deutsch Wikipedia
Christian Fürchtegott Gellert — Christian Fürchtegott Gellert. Painting by Anton Graff Born July 4, 1715(1715 07 04) Hainichen, Germany … Wikipedia
Christian Furchtegott Gellert — Christian Fürchtegott Gellert Christian Fürchtegott Gellert Peinture par Anton Graff. Activité(s) … Wikipédia en Français
Christian Fürchtegott Gellert — Peinture par Anton Graff. Activités Fabuliste et morali … Wikipédia en Français
Christian Felix Weisse — Christian Felix Weiße Christian Felix Weiße (* 28. Januar 1726 in Annaberg; † 16. Dezember 1804 in Stötteritz) war ein deutscher Schriftsteller und Pädagoge. Weiße zählt zu den bedeutenden Vertretern der Aufklärung und gilt als Begründer der … Deutsch Wikipedia
Gellert — Gellert, Christian Fürchtegott, namhafter Dichter und Schriftsteller, geb. 4. Juli 1715 in Hainichen im sächsischen Erzgebirge als Sohn eines Predigers, gest. 13. Dez. 1769 in Leipzig, verlebte seine Kindheit unter vielen Entbehrungen und harter… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gellert — Gellert, Christian Fürchtegott, Dichter, geb. 4. Juli 1715 zu Hainichen im sächs. Erzgebirge, seit 1751 Prof. der Philosophie zu Leipzig, gest. das. 13. Dez. 1769, durch seinen Charakter wie seine edeln und einfachen Dichtungen von großem… … Kleines Konversations-Lexikon
Gellert — Gellert, Christian Fürchtegott, geb. 1715 zu Haynichen bei Freiberg, stets kränklich, lehrte seit 1744 Moral und schöne Wissenschaften zu Leipzig und st. 1769, nachdem ihm 1760 die seltene Auszeichnung geworden, mit Friedrich II. über deutsche… … Herders Conversations-Lexikon
Christian Bernhard Rode — Bildnis des Christian Bernhardt Rode von Henriette Felicité Tassaert, wohl 1787 Christian Bernhard Rode (* 25. Juli 1725 in Berlin; † 28. Juni 1797 in Berlin) war ein Berliner Historienmaler in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Er stand in … Deutsch Wikipedia
GELLERT (C.) — GELLERT CHRISTIAN (1715 1769) On rapporte qu’au sortir d’un entretien avec Gellert sur la situation de la littérature allemande, Frédéric II dit en français: «C’est le plus raisonnable de tous les savants allemands.» En effet, ce littérateur… … Encyclopédie Universelle